Johannes Haubner. -- Verlag Angelika Hörnig, -- [2014]. --

所蔵

所蔵は 1 件です。

所蔵館 所蔵場所 資料区分 請求記号 資料コード 所蔵状態 資料の利用
配架日 協力貸出 利用状況 返却予定日 資料取扱 予約数 付録注記 備考
中央 1F話題の洋書 一般洋図書 DF/789.5/H36/M 7107496870 配架図 Digital BookShelf
2016/08/22 可能 利用可   0
Eメールによる郵送複写申込みは、「東京都在住」の登録利用者の方が対象です。

資料詳細 閉じる

ISBN 393892134X (hd. bd.)
ISBN13桁 9783938921340 (hd. bd.)
テキストの言語 ドイツ語                  
分類:NDC10版 789.5
個人著者標目 Haubner, Johannes.
本タイトル Die Macht des Bogens :
タイトル関連情報 japanische Bogenschützen im Spiegel alter Holzschnitte /
著者名 Johannes Haubner.
出版地・頒布地 Ludwigshafen :
出版者・頒布者名 Verlag Angelika Hörnig,
出版年・頒布年 [2014].
数量 263 pages :
他の形態的事項 color illustrations ;
大きさ 22 x 28 cm
書誌注記 Includes bibliographical references (pages 253-255) and indexes.
内容注記 Vorwort -- Der Bogen, die Waffe der Götter in der Mythologie des Shintō -- Amaterasu und ein Köcher mit tausend Pfeilen -- Susanoo und der summende Pfeil -- Die Gesandten der Götter und die Bogen und Pfeile des Himmels -- Arne no Futotama no Mikoto und Arne no Koyane no Mikoto -- Jimmu Tennō, der erste "himmlische Herrscher" Japans -- Yamato-takeru no Mikoto, Wegbereiter des Yamato-Reichs -- Jingū Kōgō, eine Regentin und Schamanin -- Ōjin Tennō, der Herrscher mit dem angeborenen Sehnenpolster -- Der Bogen und Seine Bedeutung im Konfuzianismus und Buddhismus -- Konfuzianismus und Bogenschiessen zur Volkserziehung -- AkeTamanosuke, Guan Di und die Ideale des Konfuzianismus -- Buddhismus und Bogenschiessen -- Siddhartha Gautama und die Pfeile der Erkenntnis -- Kannon, die Göttin des Mitgefühls -- Benzai-ten, die Göttin der Dichtkunst und der Musik -- Aizen Myō-ō, der Wächter über Liebe und Lust -- Shōmen Kongō, der Herrscher über die Unwissenheit und alles Böse -- Hachiman, der Kriegs- und Schutzgott -- Der Bogen, die Waffe der Krieger und Helden -- Yūryaku Tennō (5. Jh.) und die Einwanderer aus Korea -- Die Soga-Familie und die Verbreitung neuer Ideologien -- Kaiserin Suiko (593-628), Prinz Shōtoku (574-622) und der Buddhismus -- Vom Geschlechter- zum Beamtenstaat -- Die Ausweitung des japanischen Kernstaates Yamato in der Nora- und Heian-Zeit -- Kamitsukenu Katana (7. Jh.) -- Sakanoue no Tamuramaro (758-811) -- Fun'ya no Watamaro (765-823) -- Die Verlagerung des Machtzentrums nach Heian -- Fujiwara no Toshiyuki (9. Jh.) -- Minamoto no Tsunemoto (894-961) -- Minamoto no Mitsunaka (912-997) -- Taira no Masakado (gest. 940) und seine Schattenkrieger -- Minamoto no Yoriyoshi (998 bis ca. 1082) -- Minamoto no Yoshiie (1039-1106), der "junge Hachimann" -- Vom Hof- zum Kriegeradel, von der Provinzaristokratie zur Militärelite -- Taira no Kiyomori (1118-1181) -- Minamoto no Tameyoshi (1096-1156) und Yoshitomo (1123-1160) -- Minamoto no Tametomo (1139-1170) -- Minamoto no Yoshihira (1141-1160) -- Der Machtkampf zwischen Genji und Heike -- Die Hauptkontrahenten im Genpei-Krieg -- Minamoto no Yoshitsune (1159-1189) -- Minamoto no Yorimasa und die erste Schlacht am Uji Fluss (1180) -- Kajiwara Kagesue und Sasaki Takatsuna und die 2. Schlacht am Uji Fluss (1184) -- Taira no Tadanori (1144-1184) -- Taira no Atsumori und Kumagai no Naozane -- Miura no Daisuke Yoshiaki (1093-1181) -- Kaneko no Juro letada (1138-1216) -- Wada no Kataro Yoshimori (1147-1213) -- Die Schlacht von Yashima (1185) -- Die Brüder Satō -- Nasu no Yoichi und der legendäre Fächerschuss -- Untergang der Taira in der Seeschlacht von Dan no Ura -- Taira no Tomomori (1152-1185) -- Minamoto no Yoritomo (1147-1199), erster Shōgun des Kamakura-Shogunat -- Hatakeyama Shigetada (1164-1205) -- Tomoe Gozen (1157-1247), eine aussergewöhnliche Kriegerin -- Hangaku Gozen (13. Jh.) -- Der Minamoto-Klan auf dem Gipfel seiner Macht -- Hōjō Tokimasa (1138-1215) und seine Tochter Masako (1157-1225) -- Der Niedergang des Kamakura-Shogunats -- Nitta Yoshisada (1301-1338) -- Kusunoki Masashige (1294-1336) -- Kusunoki Masatsura (1326-1348) -- Die Zeit der "streitenden Reiche" und die Zeit der Reichseiniger -- Takeda Katsuyori (1546-1582) -- Oda Nobunaga (1534-1582) -- Toyotomi Hideyoshi (1537-1598) -- Tokugawa leyasu (1543-1616) -- Die bedeutendsten Generäle des japanischen Mittelalters -- Der Bogen in Literatur und Kunst -- Der Bogen in alten Erzählungen und Schriften -- Ariwara no Narihira und das Ise monogatari -- Prinz Genji, der japanische Don Juan -- Fujiwara no Hidesato (Tawara no Tōda) und der Tausendfüssler -- Minamoto no Yorimitsu und der Kampf gegen die Dämonen -- Minamoto no Yorimasa und das Ungeheuer Nue -- Tamamo no Mae, die Fuchsfrau -- Yuriwaka Daijin, der japanische Odysseus -- Die Rache der 47 Rōnin -- Minamoto noTametomo in Bakins Roman "Yumiharizuki" -- Bakins Romanfiguren Kusunoki Koma-hime, Taye und Tajikichi -- Die Hundekrieger in Bakins Roman "Hakkenden" -- Der Bogen im Schauspiel -- Die Nō-Dramen -- Das Kabuki-Theater -- Das Kyōgen -- Aussergewöhnliche Darstellungen des Bogens im Ukiyo-e -- Die späte Rache des Künstlers Iwasa Matabei -- Frösche und Früchte mit dem Bogen -- Bogenbau und Bogenschulen -- Herstellung und mystische Bedeutung von Bogen und Pfeilen -- Traditionelle Bogenschulen -- Die Ogasawara ryū -- Die Heki ryū und andere Schulen -- Der Bogen in der Edo- und Frühen Meiji-Zeit -- Der Aufstieg Edos zur Metropole -- Ōta Dōkan (1432-1486), der Gründer von Edo -- DasTokugawa-Shogunat, die Edo-Zeit -- Das Bild der Samurai im Wandel des 19. Jahrhunderts -- Die Jagd mit dem Bogen -- Das Bogenschiessen als Freizeitvergnügen -- Das Bogenschiessen in den Vergnügungsvierteln -- Der Bogen bei Paraden und Festen -- Der Bogen zwischen Wettkampfund Zeremonie -- Inoumono- die Hundejagd -- Yabusame und Kasagake : Bogenschiessen vom Pferd -- Horobiki -- Sanjūsangendō-Wettkämpfe -- Zeremonielle Bogenwettkämpfe -- Bogenrituale : Meigen, Hikime, Yumitori Shiki -- Die "Heiligen Bögen" Japans -- Der Mythos lebt -- Anhang -- Zeittafel -- Quellenangaben -- Nachweis der Bildrechte -- Literaturverzeichnis -- Kurzbiografien der Holzschnittkünstler -- Personenregister.
一般件名 Wood-engraving, Japanese -- Catalogs.
Archers in art -- Catalogs.
資料情報1 『Die Macht des Bogens : japanische Bogenschützen im Spiegel alter Holzschnitte /』 Johannes Haubner. Verlag Angelika Hörnig, [2014]. (所蔵館:中央  請求記号:DF/789.5/H36/M  資料コード:7107496870)
URL https://catalog.library.metro.tokyo.lg.jp/winj/opac/switch-detail.do?lang=ja&bibid=1352021119