Christian M. Springer, Alfred Paleczny, Wolfgang Ladenbauer. -- Böhlau Verlag, -- 2017. --

所蔵

所蔵は 1 件です。

所蔵館 所蔵場所 資料区分 請求記号 資料コード 所蔵状態 資料の利用
配架日 協力貸出 利用状況 返却予定日 資料取扱 予約数 付録注記 備考
中央 2F 一般洋図書 F/588.5/S76/W 7109161680 配架図 Digital BookShelf
2017/09/19 可能 利用可   0

Eメールによる郵送複写申込みは、「東京都在住」の登録利用者の方が対象です。

    • 統合検索
      都内図書館の所蔵を
      横断検索します。
      類似資料 AI Shelf
      この資料に類似した資料を
      AIが紹介します。

資料詳細 閉じる

ISBN 3205204379 (hd. bd.)
ISBN13桁 9783205204374 (hd. bd.)
無効なISBN等 9783205205739 (online)
テキストの言語 ドイツ語                  
分類:NDC10版 588.54
個人著者標目 Springer, Christian M.
本タイトル Wiener Bier-Geschichte /
著者名 Christian M. Springer, Alfred Paleczny, Wolfgang Ladenbauer.
出版地・頒布地 Wien :
出版者・頒布者名 Böhlau Verlag,
出版年・頒布年 2017.
数量 279 pages :
他の形態的事項 illustrations (some color), color maps ;
大きさ 24 cm.
書誌注記 Includes bibliographical references (pages 275-278)
内容注記 Vorwort DI Dr. Markus Liebl -- Vorwort DI Dr. Andreas Urban -- Einleitung -- Jahre Wiener Lagerbier : die Vorgeschichte -- Die Brauhäuser in Wien und den Vorstädten -- Es begann mit Herzog Albrecht II. : die bürgerlichen Bierbrauer -- Das erste Wiener Brauhaus stand in der Weidenstrasse -- Die Brauerei im Neuen Bürgerspital am Schweinemarkt -- Die Zweigbrauereien des Bürgerspitals -- Heiligengeistmühle, auch Spitalmühle vor dem Kärntnertor -- Armenfondsbräuhaus im Unteren Werd -- Das Bürgerspital-Brauhaus in St. Marx -- Der Beginn der Familie Mautner (Markhof) : das Brauhaus St. Marx -- Adolf Ignaz Mautner -- Carl Ferdinand und Viktor Mautner von Markhof -- Der Playboy auf der Landstrasse : die Brauerei Neuling -- Vier Besitzer in zehn Jahren : das Brauhaus auf der Wieden -- Der Sprengsatz des Bürgerspital-Biermonopols : das Brauhaus der Herrschaft Margareten -- Der Nachbar der Jagdhunde : das Brauhaus Am Hundsturm -- Ein Klosterbräu im alten Wien : Sankt Theobald auf der Laimgrube -- Zar Peter der Grosse war Gast bei Königsegg : das Gumpendorfer Brauhaus -- Im Zentrum eines barocken Idealdorfes : das Lichtentaler Brauhaus -- Die Brauhäuser in den Vororten sowie im Norden und Osten von Wien -- Der kleine Konkurrent von Dreher und Mautner : das Simmeringer Brauhaus -- Hier weinte Napoleon : das Kaiserebersdorfer Brauhaus -- Schön und preiswert : das Gaudenzdorfer Brauhaus -- Ausflugsziel der Biedermeierzeit : die Hütteldorfer Brauerei -- Eine kleine Wirthausbrauerei : das Penzinger Brauhaus -- Eine noch kleinere Gasthausbrauerei : das Rustendorfer Brauhaus -- Strauss und das Lied der Arbeit : Premieren im Fünfhauser Brauhaus -- Der letzte Rest des goldenen Bierjahrhunderts : die Brauerei Ottakring -- Die zweite Brauerei der Familie Kuffner : das Hernalser Brauhaus -- An Umweltproblemen gescheitert : das Währinger Brauhaus -- Dreher, Gierster und Kuffner waren hier tätig : das Oberdöblinger Brauhaus -- Die Brauerei im Heurigenort : das Grinzinger Brauhaus -- Der preussische Leutnant als Hofbräuer : das Nussdorfer Brauhaus -- Die grösste Brauerei der Biedermeierzeit : das Jedleseer Brauhaus -- Es begann mit einem familiären Vertragsbruch : die Brauerei Zum Sankt Georg -- Ein Hobby des Milchbauern : die Brauerei Aspern -- Zwei kleine Brauereien am linken Donauufer : Bisamberg und Gross-Enzersdorf -- Die Brauereien im Stift und der Stadt Klosterneuburg -- Die Brauhäuser in der Region Schwechat -- Gegründet von einer Winzerfamilie : das Figdor-Brauhaus -- Herrschaftlich : das Mayerische Dominikai- oder Popper-Brauhaus -- Das Kleinste in Schwechat : die Brauerei im nachmaligen Ochsenwirtshaus -- Brauerei oder nur Bierausschank : Kettenhof -- Die berühmteste von allen : die (Klein-)Schwechater Brauerei -- Klein-Schwechat unter der Familie Dreher -- Klein-Schwechat unter der Familie Mautner Markhof -- Unter russischer Aufsicht : die USIA-Brauerei -- Bierbrauen als städtische Bürde : das Wiener Stadtbräu in Rannersdorf -- Die Wurzeln vieler bekannter Brauerfamilien : das Umland von Schwechat -- Hier begann Franz Dengler : die Herrschaftliche Landgutbrauerei Freyenthurn in Mannswörth -- Hier begann Franz Anton Dreher : die Schlossbrauerei Oberlanzendorf -- Hier begann Georg Heinrich Mautner Markhof : die Schlossbrauerei Leopoldsdorf -- Auch hier wirkten die Kuffner : die Brauerei Himberg -- Brauereipioniere : das Brauhaus Zwölfaxing -- Bier und Branntwein in der Schlossbrauerei Schwadorf -- Die Brauereien von Fischamend -- Schon im Dreissigjährigen Krieg zerstört : die Schlossbrauerei Ebergassing -- Wenige Informationen : die Herrschaftsbrauerei Gramatneusiedl -- Die Brauhäuser im Süden und im Westen von Wien -- Ein missachtetes Testament : Liesinger Brauhaus -- Das einst bedeutendste im Süden von Wien : das Perchtoldsdorfer Brauhaus -- Ein Opfer der Nationalsozialisten : die Austria-Brauerei in Wiener Neudorf -- Erste Brauhaus-Aktiengesellschaft in Wien : die Brauerei Schellenhof -- Hier wurde nur 25 Jahre gebraut : die Brauerei Neueriaa -- Eine weitere Aktiengesellschaft : das Brunner Brauhaus -- Der Spezialist für Malzbier : das Mödlinger Brauhaus -- Ein Lieferant für die Stadt Mödling : die Schlossbrauerei Achau -- Im ewigen Streit mit den Weinbauern : die Schlossbrauerei Biedermannsdorf -- Durch Feuer und Türken vernichtet : die Herrschaftsbrauerei Gaaden -- Ein sehr altes und ein neues Brauhaus in Gablitz -- Verzeichnis der verwendeten Literatur -- Bildnachweis.
著者標目 Paleczny, Alfred, 1948-
Ladenbauer, Wolfgang.
一般件名 Beer -- History. -- Vienna
Brewing industry -- History. -- Vienna
地名件名 Austria -- Vienna.
資料情報1 『Wiener Bier-Geschichte /』 Christian M. Springer, Alfred Paleczny, Wolfgang Ladenbauer. Böhlau Verlag, 2017. (所蔵館:中央  請求記号:F/588.5/S76/W  資料コード:7109161680)
URL https://catalog.library.metro.tokyo.lg.jp/winj/opac/switch-detail.do?lang=ja&bibid=1352026231